Serbische Tastatur.

Die serbische Tastatur (QWERTZ-Serbisch) basiert auf dem kyrillischen Alphabet und wurde entwickelt, um die serbische Sprache zu schreiben. Serbisch verwendet das kyrillische Alphabet mit einigen zusätzlichen Buchstaben und diakritischen Zeichen im Vergleich zu anderen kyrillischen Sprachen. Hier ist eine Übersicht über die serbische Tastaturbelegung:

Љ Њ Е Р Т З У И О П Ш Ђ

А С Д Ф Г Х Ј К Л Ч Ћ

> Ѕ Х Ц В Б Н М , .

Verwenden Sie unseren Serbisch Übersetzer.

Schreiben Sie auf Serbisch.

Geben Sie Ihren Text ein:

Die serbische Tastatur enthält einige zusätzliche Buchstaben, die in anderen kyrillischen Tastaturen nicht vorhanden sind:

"Љ" und "љ": L mit einer Querstrich (Lje)

"Њ" und "њ": N mit einer Querstrich (Nje)

"Ћ" und "ћ": D mit einem Akut (Dje)

"Џ" und "џ": D mit einem Querstrich (Dže)

"Ѕ" und "ѕ": Doppeltes S (Dsche)

Um die diakritischen Zeichen (Akzente) zu verwenden, können Sie die entsprechende Taste drücken, gefolgt von dem Buchstaben, über dem das diakritische Zeichen erscheinen soll.

Insbesondere bei der Verwendung der kyrillischen Schrift empfiehlt es sich, eine virtuelle Tastatur Serbisch zu verwenden. Auf diese Weise muss kein Keyboard ausgetauscht oder zusätzlich angeschlossen werden. Stattdessen erfolgt die Eingabe über eine Bildschirmtastatur. Auf dieser werden die gewünschten Buchstaben und Schriftzeichen mit einer Maus ausgewählt. Eine virtuelle Tastatur Serbisch hat dabei den großen Vorteil, dass auch zwischen der kyrillischen und der lateinischen Schreibung problemlos umgeschaltet werden kann.

Welches der beiden Schriftsysteme verwendet wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Offizielle und von staatlichen Behörden verwendete Schrift ist die kyrillische. Daneben spielen auch geografische Faktoren eine Rolle. Zum Beispiel wird kyrillisch vor allem in Nordserbien, Montenegro und von bosnischen Serben geschrieben. Traditionelle Texte oder auch politisch traditionell ausgerichtete Zeitungen und religiöse Texte werden ebenfalls häufig kyrillisch verfasst. Vor allem moderne Texte und Inhalte werden in lateinischer Schrift verfasst. Außerdem wird sie häufiger von kroatischen Serben und in Nordserbien verwendet. Im Alltag werden bei Schriften häufig auch nebeneinander verwendet.

Serbisch
Ihr individuelles Angebot anfordern

Wir prüfen Ihre Anfrage sorgfältig und suchen die passende Übersetzungslösung.

Beraten lassen