Übersetzer Norwegisch (Bokmål).

Wählen Sie Ihre Ausgangs- und Zielsprache. Das Übersetzungslimit beträgt 200 Zeichen. Ihr Text wird ins Norwegisch ↔ Deutsch übersetzt.

Verwenden Sie unsere Norwegische Tastatur zum Schreiben von norwegischen Buchstaben und Zeichen.

Geben Sie Ihren Text ein:

translate

Deutsch Norwegisch.

Norwegisch hat zwei offizielle Schreibweisen, Bokmål und Nynorsk.

Bokmål basiert auf dem Dänischen und ist die am weitesten verbreitete Schreibweise in Norwegen. Nynorsk hingegen basiert auf norwegischen Dialekten und wurde entwickelt, um die Vielfalt der norwegischen Sprache widerzuspiegeln. Diese beiden Schreibweisen bieten den Norwegern die Möglichkeit, ihre regionale Identität zu bewahren und gleichzeitig eine gemeinsame Sprache zu haben.

Norwegisch hat eine Vielzahl von regionalen Dialekten, die in verschiedenen Teilen des Landes gesprochen werden. Diese Dialekte können sich erheblich in der Aussprache, dem Wortschatz und der Grammatik unterscheiden. Obwohl Bokmål und Nynorsk die offiziellen Schreibweisen sind, haben die norwegischen Dialekte eine wichtige kulturelle Bedeutung und prägen die Sprache auf vielfältige Weise.

Norwegisch wird oft als eine Art "Lingua franca" in Skandinavien betrachtet, da es von vielen Menschen in Norwegen, Schweden und Dänemark verstanden wird. Die Ähnlichkeiten zwischen den nordgermanischen Sprachen ermöglichen eine gewisse Verständigung unter den skandinavischen Ländern.

Für Ihre Übersetzung Norwegisch wählen wir immer den Übersetzer aus, der über die passenden Fähigkeiten für ihren Auftrag verfügt. Für den Fall, dass Sie mit einer Übersetzung einmal nicht zufrieden sein sollten, überarbeiten wir Ihren Auftrag unverzüglich noch einmal.

Beziehungen nach Norwegen können unterschiedliche Formen haben: wirtschaftlich, kulturell oder wissenschaftlich. Im Rahmen solcher Beziehungen findet immer auch ein schriftlicher Austausch von unterschiedlichen Dokumenten statt. Seien es Verträge und Unterlagen für Geschäftsbeziehungen oder die neuesten wissenschaftlichen Ergebnisse eines Forschungsprojektes. Ein möglichst reibungsloser und von Missverständnissen freier Austausch findet mit Hilfe von qualifizierten Übersetzungen statt. Sie ermöglichen eine eindeutige Kommunikation, was insbesondere bei technischen oder medizinischen Texten besonders relevant sein kann.

Für die Anfertigung erstklassiger Übersetzungen steht Ihnen das Übersetzungsbüro Norwegisch von Cengolio translations jederzeit als zuverlässiger Partner zur Verfügung. Dafür sorgen vor allem unsere erfahrenen Übersetzer. Sie alle sind entweder Muttersprachler oder diplomierte Übersetzer. Darüber hinaus verfügen sie grundsätzlich immer auch über fundierte Kenntnisse in Fachgebieten wie zum Beispiel:

Technische Dokumentation, Bedienungsanleitungen, Handbücher Sicherheitsdatenblätter und Übersetzung von QM-Protokollen Medizintechnik, Medizingeräte und -instrumente

Auf diese Weise können wir auch bei anspruchsvollen Fachübersetzungen immer eine einwandfreie Übersetzung anbieten. Sie können sich darauf verlassen, dass ihr Text in unserem Übersetzungsbüro Norwegisch immer von dem Übersetzer bearbeitet wird, der die besten Qualifikationen dafür aufweist. Eine zusätzliche Korrektur durch einen weiteren Übersetzer garantiert Ihnen zusätzlich Fehlerfreiheit und beste Übersetzungsergebnisse.

Bei Fragen oder Sonderwünschen können Sie sich jederzeit an unser Service-Team wenden.

Die meisten der in Europa gesprochenen Sprachen sind mehr oder weniger eng miteinander verwandt. Das Norwegische wird von Linguisten zusammen mit Schwedisch, Dänisch, Isländisch, und Färöisch in der Gruppe der skandinavischen Sprachen zusammengefast. Da diese Gruppe eine Untergruppe der germanischen Sprachen ist, besteht eine enge Verwandtschaft zum Deutschen. Die Ähnlichkeit der beiden Sprachen ist jedoch längst nicht so groß wie die der skandinavische Sprachen zueinander. Ein deutscher Muttersprachler kann sich daher mitunter einzelne Wortbedeutungen aus dem Norwegischen erschließen. Bei längeren Texten wird in der Regel eine Übersetzung Norwegisch Deutsch benötigt.

Die Notwendigkeit einer professionellen Übersetzung wird vor allem mit zunehmender Fachspezifik eines Textes immer größer. Das bedeutet auch, dass der Übersetzer über ein hervorragendes Fachwissen in dem jeweiligen Fachgebiet verfügen muss. Anders als ein unterhaltender belletristischer Text lässt sich beispielsweise ein norwegischer Vertrag kaum ohne Fachkenntnisse im Bereich des Vertragsrechts gut ins Deutsche übersetzen.

Neben den Sprachkenntnissen und einem möglichst guten Fachwissen benötigt ein guter Übersetzer außerdem auch Kenntnisse zu bestimmten Textarten und Fachkategorien. Das bedeutet, dass eine Gebrauchsanleitung auch in der Übersetzung als solche zu erkennen und zu verstehen sein sollte. Eine gute Übersetzung Norwegisch Deutsch berücksichtigt all diese Faktoren, wenngleich es nicht immer einfach ist, sie alle miteinander zu vereinen. In solchen Fällen sind vor allem Erfahrung und Fingerspitzengefühl des Übersetzers gefragt.

Wenn Sie sich an unseren Übersetzungsservice wenden, erhalten Sie die bestmögliche Übersetzung Ihres Textes. Um das zu gewährleisten, arbeiten wir mit Muttersprachlern und Diplomübersetzern zusammen, die über umfangreiche Übersetzungserfahrung und Fachwissen in verschiedenen Fachgebieten verfügen. Für Ihre Übersetzung Norwegisch Deutsch wählen wir immer den Übersetzer aus, der über die passenden Fähigkeiten für ihren Auftrag verfügt. Für den Fall, dass Sie mit einer Übersetzung einmal nicht rundum zufrieden sein sollten, überarbeiten wir Ihren Auftrag unverzüglich noch einmal.

Norwegisch
Ihr individuelles Angebot anfordern

Wir prüfen Ihre Anfrage sorgfältig und suchen die passende Übersetzungslösung.

Beraten lassen