Verwenden Sie unsere Koreanische Tastatur zum Schreiben von koreanischen Schriftzeichen.
Sie können auch unseren Open Source Übersetzer Koreanisch Deutsch für ein alternatives Übersetzungsergebnis verwenden.
Koreanisch verwendet gleichzeitig zwei Schriftsysteme, das Hangeul-Alphabet und chinesische Schriftzeichen (Hanja). Das Hangeul-Alphabet wurde im 15. Jahrhundert entwickelt und gilt als eines der wissenschaftlichsten und logischsten Schriftsysteme der Welt. Es besteht aus 14 Konsonanten und 10 Vokalen, die zu Silbenblöcken angeordnet werden. Die Verwendung von Hangeul ermöglicht eine relativ einfache Erlernung der koreanischen Sprache.
Das Koreanische weist eine starke Ähnlichkeit zum Japanischen auf. Die Ähnlichkeit findet sich jedoch nur in bestimmten Bereichen der Grammatik und nicht im Wortschatz.
Koreanisch ist eine einzigartige Sprache mit spezifischen Grammatikregeln, kulturellen Nuancen und Höflichkeitsebenen. Unsere Übersetzer sind mit diesen Besonderheiten vertraut und stellen sicher, dass Ihr Text nicht nur inhaltlich korrekt ist, sondern auch den richtigen Ton und die angemessene Ausdrucksweise beibehält.
Eine problemlose Kommunikation ohne Missverständnisse und Verständigungsschwierigkeiten ermöglicht unser Übersetzungsbüro Koreanisch von Cengolio translations. Bei uns erhalten sie jede Art von Übersetzungen für Ihre speziellen Bedürfnisse. Zum Beispiel bieten wir Ihnen technische Übersetzungen und Fachübersetzungen für:
Verträge, Urkunden und andere juristische Unterlagen und Dokumente
Bedienungsanleitungen für medizinische Geräte
Beipackzettel für Arzneimittel
Technische Zeichnungen
Prospekte
Handbücher und Manuals.
Für jede Art von Übersetzungen stehen uns Übersetzer zur Verfügung, die sich darauf spezialisiert haben. Zusätzlich können Sie bei unserem Übersetzungsbüro Koreanisch jede Übersetzung immer auch von einem zweiten Übersetzer prüfen und korrigieren lassen. Dadurch erhalten Sie in jedem Fall optimale Übersetzungen.
Überzeugen Sie sich von unserem Angebot! Unser Service-Team hilft Ihnen jederzeit gerne weiter.
Koreanisch ist die auf der koreanischen Halbinsel üblicherweise gesprochene Sprache. Sie wird sowohl in Nord- wie auch in Südkorea vorwiegend gesprochen. Insgesamt gibt es rund 78 Millionen Sprecher des Koreanischen. Außer in Nord- und Südkorea ist Koreanisch auch in einem autonomen Bezirk in China die offizielle Amtssprache. Außerhalb Koreas gibt es einige kleinere Gruppen von Sprechern des Koreanischen. Zum Beispiel in Japan und in China.
Die sprachwissenschaftliche Zugehörigkeit der Sprache zu einer bestimmten Sprachfamilie ist bis heute umstritten. Einige Wissenschaftler ordnen das Koreanische einer sogenannten altaischen Sprachfamilie zu. Da aber auch die Existenz dieser Sprachfamilie umstritten ist, ist eine klare Zuordnung bislang nicht möglich. Auffällig ist auf jeden Fall, dass das Koreanische keine nennenswerten Gemeinsamkeiten mit dem benachbarten Chinesisch aufweist. Dafür weist die Sprache jedoch auf den ersten Blick eine starke Ähnlichkeit zum Japanischen auf. Die Ähnlichkeit findet sich jedoch nur in bestimmten Bereichen der Grammatik. Der Wortschatz weist dagegen keine besonderen Ähnlichkeiten zum Japanischen auf.
Nicht zuletzt Aufgrund der großen geografischen Distanz gibt es in Deutschland nur sehr wenige Sprecher des Koreanischen. Wer eine Übersetzung Koreanisch Deutsch benötigt, wendet sich daher am besten an einen professionellen Übersetzungsservice. Unser Übersetzungsservice bietet Ihnen zum Beispiel eine Übersetzung Koreanisch Deutsch für verschiedene Textsorten. Unser Angebot umfasst Übersetzungen von medizinischen, wissenschaftlichen, juristischen und technischen Texten. Darüber hinaus bieten wir Übersetzungen von Verträgen und Urkunden oder auch Homepages an. Auch mit Prosatexten können Sie sich selbstverständlich an uns wenden.
Damit Sie bei jeder Übersetzung Koreanisch Deutsch immer das beste Ergebnis erhalten, arbeiten wir ausschließlich mit professionellen Diplom-Übersetzern und Muttersprachlern zusammen. Jeder unserer Übersetzter verfügt zusätzlich über weitere fachliche Qualifikationen. Einen Übersetzungsauftrag vergeben wir grundsätzlich an den Übersetzer, der über die besten Qualifikationen für Ihren Text verfügt. Darüber hinaus lassen wir jeden Text zwei mal Korrektur lesen. So können wir Ihnen immer eine besonders hochwertige Übersetzung Koreanisch Deutsch garantieren.
In vielen Situationen leistet eine Übersetzung für koreanische Texte daher eine große Hilfe. Das gilt besonders häufig für koreanisch-deutsche Kooperationen. Zum Beispiel gemeinsame grenzübergreifende Forschungsprojekte, wirtschaftliche Kooperationen oder kulturelle Gemeinschaftsarbeiten. Bei jeder Form der Zusammenarbeit spielt eine reibungslose Kommunikation eine wichtige Rolle
Ein tiefes Verständnis der koreanischen Kultur und ihrer Besonderheiten ist entscheidend, um den Kontext und die Bedeutung Ihres Textes richtig zu erfassen.
Neben dem klassichen Lektorat bieten wir auch ein Übersetzungslektorat für koreanische Übersetzungen an. Selbstverständlich spielt es dabei keine Rolle, ob die Übersetzung von einem unserer Übersetzer, von Ihnen selbst oder einem fremden Übersetzer stammt.
Trotz der Herausforderungen ist das Lektorat der koreanischen Sprache von großer Bedeutung, um eine präzise und qualitativ hochwertige Kommunikation auf Koreanisch zu gewährleisten. Mit entsprechendem Fachwissen, Erfahrung und Sorgfalt können unsere Lektoren dazu beitragen, Ihren Text in eine klare und verständliche Form zu bringen.
Wir prüfen Ihre Anfrage sorgfältig und suchen die passende Übersetzungslösung.
Beraten lassen