Spanische Tastatur.

Eine spanische Tastatur und ihre Variationen basieren auf dem QWERTY-Layout.

Da das Spanische viele Wörter mit Akzentzeichen enthält, verfügt eine spanische Tastatur über spezielle Tasten für die gängigen Akzentzeichen wie "á", "é", "í", "ó" und "ú". Diese Tasten befinden sich normalerweise rechts neben dem Buchstaben "p" und werden durch Drücken der entsprechenden Taste gefolgt von dem betreffenden Vokal erzeugt.

Verwenden Sie unseren Spanisch Übersetzer.

Schreiben Sie auf Spanisch.

Geben Sie Ihren Text ein:

Sonderzeichen: Eine spanische Tastatur enthält auch spezielle Sonderzeichen, die im Spanischen verwendet werden, wie das Fragezeichen "¿" und das Ausrufezeichen "¡". Diese Zeichen können normalerweise durch Drücken der "Alt Gr" -Taste in Kombination mit einer anderen Taste erzeugt werden.

Auch heute noch wird Spanisch wie die meisten Sprachen in Westeuropa mit lateinischen Schriftzeichen geschrieben. Als Sonderzeichen werden im Vergleich zu anderen Sprachen ñ sowie der Akut-Akzent auf Vokalen verwendet. Zum Beispiel á oder ó.

Bei der Eingabe am Computer kann ohne größere Probleme auf andere Tastaturen mit lateinischen Schriftsystemen zurückgegriffen werden. Ist das nicht möglich, kann auch eine virtuelle Tastatur Spanisch verwendet werden. Sie basiert auf dem in Spanien gängigen Tastaturlayout. Eine virtuelle Tastatur Spanisch kann unabhängig von dem angeschlossenen Keyboard verwendet werden. Dazu wird eine virtuelle Tastatur Spanisch auf dem Bildschirm angezeigt und die gewünschten Zeichen werden per Maus ausgewählt.

In der Regel ist auch eine kombinierte Eingabe mit Keyboard und Maus möglich. In diesem Fall kann der gewünschte Text wie gewohnt über das herkömmliche Keyboard eingegeben werden. Sonderzeichen, die nicht direkt zu erreichen sind, können dann einfach per Mausklick in den Text eingefügt werden.

Besonders gut eignet sich eine virtuelle Tastatur Spanisch immer dann, wenn keine geeignete Tastatur mit lateinischem Schriftsystem zur Verfügung steht. Das kann zum Beispiel auf Reisen in Ländern mit anderen Schriftsystemen der Fall sein. Zum Beispiel in Russland, Indien oder China. In diesem Fall kann die Texteingabe unabhängig vom angeschlossenen Keyboard am Bildschirm stattfinden. Mit einer virtuellen Tastatur Spanisch lassen sich auch sehr bequem Texte in ein Sprachtool zur Online-Übersetzung eingeben.

Spanisch
Ihr individuelles Angebot anfordern

Wir prüfen Ihre Anfrage sorgfältig und suchen die passende Übersetzungslösung.

Beraten lassen