Lektorat Japanisch

Die japanische Sprache ist besonders komplex und für Europäer nicht einfach zu erlernen. Das gleiche gilt auch für die japanische Schrift. Genauer: Schriften. Denn das Japanische verwendet mehrere verschiedene Schriftsysteme gleichzeitig. Gerade als Nicht-Muttersprachler ist es mitunter sehr kompliziert, die richtigen Schriftzeichen im richtigen Kontext und dann auch noch korrekt geschrieben zu verwenden.

Eine absolut korrekte Rechtschreibung und auch Zeichensetzung ist jedoch in bestimmten Situationen unerlässlich. Etwa bei Bewerbungen, Vertragstexten oder auch bei Texten, die für eine Veröffentlichung bestimmt sind. Fehlerfreiheit Ihrer japanischen Texte erreichen Sie mit einen Korrektorat oder einem Lektorat durch die erfahrenen Übersetzer unseres Übersetzungsservices.

Japanisches Korrektorat und Lektorat

Sowohl das Korrektorat wie auch das Lektorat stellen zwei Stufen der Textoptimierung dar. Bei einem Korrektorat überprüfen unsere Experten die japanische:

  • Rechtschreibung
  • Zeichensetzung
  • Grammatik
  •  etc.

Das Lektorat geht noch einen Schritt weiter. Es berücksichtigt zusätzlich auch noch:

  • Stilistik
  • Aufbau und Struktur nach landestypische Konventionen und Normen
  • Logik und Verständlichkeit in der Zielsprache
  • etc.

Eine besondere Form des Lektorats speziell für Übersetzungen erhalten Sie bei uns selbstverständlich auch: das Übersetzungslektorat. Dabei kontrollieren und korrigieren unsere professionellen Übersetzer ihre Übersetzung auf:

  • Vollständigkeit
  • Korrektheit
  • Verständlichkeit

Lassen Sie sich beraten

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder sind sich nicht sicher, welche Leistungen für Ihre Zwecke geeignet sind? Kein Problem. Wenden Sie sich einfach an unsere freundlichen Servicemitarbeiter! Sie helfen Ihnen gerne weiter.