Sonntag, August 27, 2023
Irische Bewerbung - Hilfe und Tipps
Bei der Vermittlung einer Arbeitsstelle in Irland hilft Ihnen die Behörde für Berufsbildung und Beschäftigung:
FAS - Training & Employment Authority
EURES - European Placement Service
33/37 Upper Baggot Street
IRL - Dublin 4
Es gibt auch einige private Vermittlungsagenturen, für deren Dienste Sie jedoch bezahlen müssen. Erfolgversprechender ist der Weg über die Stellenanzeigen, die Sie hauptsächlich in der “Irish Times” finden, und die spontane Bewerbung.
Obwohl Sie sich an den Hinweisen und Mustern für das englische Bewerbungsschreiben und den englischen Lebenslauf orientieren können, sind doch vor allem zwei Besonderheiten zu nennen: Ihr irischer Arbeitgeber erwartet häufig von Ihnen, daß Sie Ihr Bewerbungsschreiben handschriftlich abfassen. Sie können dieser Erwartung ja Rechnung tragen, indem Sie einfach eine handschriftliche Kopie für den Graphologen den Unterlagen hinzugeben. Außerdem ist zu sagen, daß Sie nicht erst zum Vorstellungsgespräch, sondern schon in Ihrem Lebenslauf möglichst zwei Referenzen nennen sollten (Personen wie Vorgesetzte, Lehrer oder Professoren also, die bereit sind, Ihre Persönlichkeit und Qualifikation vorteilhaft zu beurteilen).
Adresse der Deutsch-Irischen IHK:
German-Irish Chamber of Industry and Commerce
46, Fitzwilliam Square
IRL - Dublin 2
Donnerstag, August 17, 2023
Portugiesische Bewerbung übersetzen
Zu den Bewerbungsunterlagen gehören in Portugal das Bewerbungsschreiben, der Lebenslauf, ein Lichtbild und Kopien der Zeugnisse von Schul- und Berufsausbildung; letztere sollte man in beglaubigter Übersetzung beilegen. Gehen Sie im kurzen Bewerbungsschreiben unbedingt auf Ihre Motivation für Ihre Bewerbung ein. Der portugiesische Lebenslauf enthält üblicherweise etwa die gleichen Bestandteile wie der spanische.
Auch in Portugal stellen für EU-Bürger Einreise und Aufenthaltserlaubnis kein Problem dar: Sie beantragen eine fünfjährige Aufenthaltserlaubnis bei der zuständigen Regionaldirektion der Ausländer- und Grenzbehörde. Außer einem gültigen Personalausweis müssen Sie allerdings vorweisen, daß Sie eine Bleibe im Lande haben und über genügend Mittel für Ihren Lebensunterhalt verfügen.
Bei der Arbeitsuche können Sie die vermittelnde Hilfe der lokalen Arbeitsämter in Anspruch nehmen. Erfolgversprechender wird allerdings meistens die Suche über Stellenanzeigen in den Zeitungen sein. Den breitesten Arbeitsmarkt enthalten die beiden Lissabonner Tageszeitungen „Diário de Noticias” und „Correio da Manhã”. Für Fachkräfte und leitende Angestellte sind auch die Wochenzeitschriften „O Jornal” und “Expresso” wichtig.
Für die Anerkennung Ihrer Diplome ist das Kultur- und Erziehungsministerium zuständig:
Ministério da Educação e Cultura
Centro de Informação Sobre Reconhecimento Academico
des Diplomas
Av. 5 des Outobro, 107
P - 1051 Lisboa Codex
Auskünfte zur Anerkennung weiterer Zeugnisse erteilt Ihnen auch:
Instituto do Emprego
e Formação Profissional - IEFP
Departmento do Emprego - Secção EURES
Rua das Picoas 14-6, andar
P - 1000 Lisboa
Mittwoch, Juli 26, 2023
Bewerbungsmappe übersetzen
In der Bewerbungsmappe werden alle Bewerbungsunterlagen abgeheftet. Häufig werden einfache Klemmhefter als Bewerbungsmappen empfohlen. Sie sind besonders praktisch, häufig aber optisch nicht besonders ansprechend. Welche Variante der vielen angebotenen Möglichkeiten Sie verwenden, ist letztlich Geschmackssache. Oft ist es aber sinnvoll, sich auch einmal kurz in die Rolle der Leserin oder des Lesers hineinzuversetzen – einige der angebotenen Mappen sind äußerst unpraktisch.
Auch wenn das Äußere der Bewerbungsmappe eine große Rolle spielt, ist nach wie vor der Inhalt entscheidend. Folgende Unterlagen sollten in der Bewerbungsmappe enthalten sein:
1. Bewerbungsschreiben
2. Deckblatt mit Bewerbungsfoto (optional)
3. Lebenslauf (mit Bewerbungsfoto, wenn kein Deckblatt verwendet wird)
4. Referenzen (sofern vorhanden)
5. Arbeitszeugnisse (antichronologisch)
6. Schul- und Ausbildungszeugnisse/Studienabschluss
7. Weiterbildungen/Zertifikate
8. Anlagenverzeichnis (optional)
Ein Anlagenverzeichnis bietet sich vor allem dann an, wenn sehr viele Anlagen in der Mappe enthalten sind. Es kann dann auch alternativ wie ein Inhaltsverzeichnis vor den Anlagen eingeheftet werden.
Das Bewerbungsanschreiben wird nicht mit den übrigen Unterlagen in die Mappe geheftet. Es wird ganz vorne lose in die Mappe eingelegt oder auch auf die Mappe gelegt und eventuell mit einer Büroklammer fixiert.
Alle Unterlagen sollten in einem einwandfreien Zustand und vor allem vollständig sein. Das bedeutet auch, dass die Unterlagen nicht schon einmal verwendet worden sein sollten. Außerdem müssen alle Unterlagen auf dem aktuellsten Stand sein. In der Bewerbungsmappe werden alle Unterlagen grundsätzlich nur in Kopie, niemals im Original mitgeschickt. Die Kopien sollten qualitativ absolut hochwertig sein. Erstellen Sie von der kompletten Bewerbungsmappe eine Kopie für Ihre eigenen Unterlagen. Sie sind dann bei späteren Rückmeldungen des Unternehmens schnell zur Hand.
Empfehlungsschreiben übersetzen
Häufig müssen Sie in den USA zusätzlich ein Bewerbungsformular ausfüllen. Sie erbitten am besten telefonisch, daß man es Ihnen zusendet oder, wenn Ihnen ein Faxgerät zur Verfügung steht, zufaxt. Damit Sie zeitlich nicht in Verzug geraten, ist die Fax-Möglichkeit geschickter; ansonsten können Sie im Bewerbungsschreiben darauf hinweisen, daß Sie das Formular nachreichen. Füllen Sie das Formular sorgfältig und vollständig aus, wobei Sie, wo Sie keine Angaben machen können, am besten „n/a” oder „not applicable” schreiben.
Zur Angabe Ihrer Staatsbürgerschaft fügen Sie, mit Komma abgesetzt, hinzu: „nonresident alien”. Bei den Angaben zu Ihrem Studium können Sie bei „graduate” und „undergraduate” einfach dieselben Fächer eintragen. Kündigungsgründe sollten Sie natürlich immer positiv formulieren.
Transcript
Das „Transcript” ist eine Tabelle, in der die Kurse und Noten des Studiums aufgelistet werden. Sie können für jedes Semester wissenschaftliche Übungen und Einführungsseminare als „lower” auflisten, Proseminare und Vorlesungen, bei denen Sie einen benoteten Schein erworben haben als „upper” und Haupt- und Oberseminare sowie Kolloquien als „graduate”.
Die Titel der Seminare und Vorlesungen können Sie - wo nötig in einer Kurzform - ins Amerikanische übersetzen. Rechnen Sie die Angabe der Wochenstundenzahl so um, daß 2 Wochenstunden 3 bis 4 cr. (credit hours) werden. Dies entspricht eher der Realität als ein 1:1-Verhältnis. Die erzielten Noten schließlich sollten mit den Großbuchstaben „A” bis „F” angegeben werden, wobei „A” für „Sehr gut” steht. Im jeweiligen Fachbereich muß Ihr transcript schließlich auch noch beglaubigt werden. Das transcript gehört also auch zu den Dingen, die Sie schon vor einer Bewerbung vorbereiten können.
Empfehlungsschreiben
Nicht selten entscheiden über Einstellung oder Absage die „Letters of Recommendation”. Das sind Gutachten vorzüglich Ihrer Ausbilder oder Professoren oder, je nach beworbener Stelle, besser noch Ihrer Vorgesetzten. Wenn möglich legen Sie nicht mehr und nicht weniger als drei Empfehlungsschreiben bei. Wichtig ist, daß Sie Ihre Gutachter dazu bringen können, möglichst positiv von Ihnen zu schreiben. Denn eine z.B. in Deutschland „angemessene” Beurteilung, würde man in den USA als ziemlich schlechte interpretieren. Sehr positive Bewertungen gelten als völlig normal. Erst Superlative kommen in die Zone dessen, was in den USA als „gut” interpretiert wird. Sie können Ihrem Gutachter diesen Sachverhalt ja ruhig erklären.
Französische Bewerbung übersetzen
Innerhalb der Europäischen Union wird es immer leichter, sich über Landesgrenzen hinweg einen neuen Arbeitsplatz zu suchen. Das gilt auch für Frankreich. Wer sich dort auf ein interessantes Stellenangebot bewerben möchte, sollte bei einer schriftlichen Bewerbung auf bestimmte Dinge achten.
Im Unterschied zu einer deutschen besteht eine französische Bewerbung nur aus einem Anschreiben (la lettre de candidature) und dem Lebenslauf (le CV). Arbeits- oder Abschlusszeugnisse werden nicht beigefügt.
Lettre de motivation
Inhaltlich unterscheidet sich ein französisches Anschreiben kaum von einem deutschen. Die Länge sollte eine Seite nicht überschreiten. Nach einer angemessenen Begrüßung – im Französischen ohne den Namen der angesprochenen Person – folgt die Einleitung. Sie verdeutlicht die Motivation, sich ausgerechnet bei diesem Unternehmen zu bewerben.
Im Hauptteil müssen die Personalverantwortlichen davon überzeugt werden, es mit der besten Kandidatin, beziehungsweise dem besten Kandidaten zu tun zu haben. Hier werden persönliche Kompetenzen, Qualifikationen und Erfahrungen genannt. Im letzten Absatz wird die Bitte um ein persönliches Gespräch geäußert.
Lebenslauf (le CV)
Der Lebenslauf umfasst eine, maximal zwei Seiten. Er beginnt ohne Überschrift mit den Angaben zur Person (Fiche d’identité): Vor- und Nachname, Adresse, weitere Kontaktdaten, sowie das Alter und der Familienstand. Gegebenenfalls auch Kinder. Ein Bewerbungsfoto kann, muss aber nicht beigefügt werden.
Eine feste Gliederung für den Lebenslauf gibt es nicht. Folgende Angaben sollten jedoch in jedem Fall enthalten sein:
- Berufserfahrung (Expérience)
- Ausbildung (Formation)
- Sprachkenntnisse (Langues)
- Persönliche Interessen/Hobbys (Divers)
Es ist durchaus üblich mit den aktuellsten Angaben zu beginnen. Bei der Ausbildung genügt es oft, nur den höchsten Abschluss zu nennen. Alle Angaben sollten mit Qualifikationen, Funktionen oder Erfolgen belegt werden.
Sprachkenntnisse spielen in Frankreich eine große Rolle und sollten ausführlich aber auch ehrlich im Lebenslauf aufgeführt werden. Neben guten Fremdsprachenkenntnissen wird in Frankreich großer Wert auf hervorragende Französischkenntnisse gelegt. Das gilt auch für die Bewerbung. Im Anschreiben wird ein guter, höflicher Ton erwartet.
Damit Sie in Ihrer Bewerbung immer den richtigen Ton treffen, bieten wir einen speziellen Service zur Übersetzung von Bewerbungen an. Erstellen Sie einfach anhand unserer Vorlagen eine französische Bewerbung in deutscher Sprache. Wir sorgen dafür, dass Ihre Bewerbung auch auf Französisch garantiert den richtigen Ton trifft.