Samstag, August 5, 2023
Wortpreis, Zeilenpreis und Seitenpreis bei Übersetzungen.
Bei Übersetzungen gibt es verschiedene Abrechnungsmethoden, die von Übersetzern und Übersetzungsagenturen verwendet werden, um ihre Dienstleistungen zu berechnen.
Angenommen, Sie möchten einen Text übersetzen lassen, der in der Ausgangssprache (Quellsprache) 500 Wörter und 25 Zeilen umfasst. Sie haben folgende Angebote von einem Übersetzer oder einer Übersetzungsagentur erhalten:
Zeilenpreis: 1,50 Euro pro Zeile
“Probleme bei Zeilenpreisen”
Berechnung des Zeilenpreises:
Gesamtpreis (Zeilenpreis) = Anzahl der Zeilen * Zeilenpreis
Gesamtpreis (Zeilenpreis) = 25 Zeilen * 1,50 Euro/Zeile
Gesamtpreis (Zeilenpreis) = 37,50 Euro
Wortpreis: 0,12 Euro pro Wort
Berechnung des Wortpreises:
Gesamtpreis (Wortpreis) = Anzahl der Wörter * Wortpreis
Gesamtpreis (Wortpreis) = 500 Wörter * 0,12 Euro/Wort
Gesamtpreis (Wortpreis) = 60 Euro
Seitenpreis: 10 Euro pro Seite (A4-Größe)
Angenommen, die Ausgangssprache (Quellsprache) hat 300 Wörter pro Seite. Für die 500 Wörter benötigen wir daher (500 Wörter / 300 Wörter pro Seite) ca. 1,67 Seiten.
Berechnung des Seitenpreises:
Gesamtpreis (Seitenpreis) = Anzahl der Seiten * Seitenpreis
Gesamtpreis (Seitenpreis) = 1,67 Seiten * 10 Euro/Seite
Gesamtpreis (Seitenpreis) = 16,70 Euro
Es ist wichtig zu beachten, dass die genannten Preise und Berechnungen nur Beispiele sind und tatsächliche Preise je nach Übersetzer, Übersetzungsagentur, Sprachkombination, Schwierigkeitsgrad und weiteren Faktoren variieren können. Es ist ratsam, immer ein detailliertes Angebot einzuholen und die genauen Konditionen vor Auftragsvergabe zu klären, um Missverständnisse zu vermeiden.