Juni ist da! 9 interessante Fakten über Sprachen, die Ihre Leidenschaft entfachen: 1. Die meisten Sprachen werden in Asien und Afrika gesprochen.

2. Im ersten Lebensjahr äußern Kleinkinder eine Vielzahl vokalischer Laute. Etwa im Alter von einem Jahr sprechen sie die ersten verständlichen Wörter. Im Alter von drei Jahren bilden sie komplexe Sätze, und mit fünf Jahren kennt ein Kind mehrere tausend Wörter.

3. Es gibt etwa 225 indigene Sprachen in Europa – rund 3 % aller Sprachen weltweit.

4. In den meisten Ländern Europas gibt es eine Reihe von Regional- oder Minderheitensprachen, von denen einige auch Amtssprachen sind.

5. Die meisten europäischen Sprachen lassen sich drei großen Gruppen zuordnen: den germanischen, romanischen und slawischen Sprachen.

6. Zu den germanischen Sprachen gehören u. a. Dänisch, Norwegisch, Schwedisch, Isländisch, Deutsch, Niederländisch, Englisch und Jiddisch.

7. Viele Sprachen haben 50.000 Wörter oder mehr, aber der Einzelne kennt und nutzt nur einen Bruchteil des gesamten Wortschatzes: In Alltagsgesprächen werden immer nur einige hundert Wörter verwendet.

8. Es gibt zwischen 6000 und 7000 Sprachen auf der Welt, die von 7 Milliarden Menschen in 189 unabhängigen Staaten gesprochen werden.

9. Zwei- und Mehrsprachigkeit verschafft auch wirtschaftliche Vorteile: Wer mehrere Sprachen spricht, findet leichter Arbeit, und multilinguale Unternehmen haben einen Wettbewerbsvorteil gegenüber monolingualen Betrieben.